Tag-Archiv | süsses

Aprikosen-Biskuit-Rolle

Hi Ihr lieben Kreativlinge,

 

es ist Ostern und ich dachte mir, ok back ich auch mal ein bisschen. Ich habe mich für eine leckere Biskuit-Rolle entschieden mit Aprikosen. Man kann sie mit jedem Obst machen, was Ihr gerade daheim habt oder welches Ihr mögt.

IMG_20150405_134900

Leider habe ich kleiner Schussel vergessen Bilder zu machen aber ich hoffe das Endergebniss reicht Euch diesmal auch 🙂

 

Die Zutaten:

  • Fett für das Blech
  • 6 Eier
  • 190 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Weizenmehl, Type 550
  • 50 g Speisestärke, fein
  • 0.25 TL Backpulver
  • 600 g Aprikosen, Erdbeeren oder sonstiges Obst
  • 1/2 Zitrone
  • 600 g Schlagsahne
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 40 g Puderzucker
  • Backpapier
  • 2 Päckchen Sahnesteif

 

Ich habe noch ca 200g Aprikosen zusätzlich gehabt woraus ich mit einer halben Zirtone im Mixer Art Püree gemacht habe!

 

Zubereitung:

Blech mit Backpapier auslegen.

Eier trennen. Eiweiß steif schlagen, 50 g Zucker einrieseln lassen und weiter schlagen, bis die Masse glänzt. Eigelb, Salz und 125 Zucker dickcremig und hell aufschlagen.

Mehl, Stärke und Backpulver mischen und auf die Eigelbcreme sieben. Die Hälfte vom Eischnee zufügen und vorsichtig unterheben, dann übrigen Eischnee unterziehen.

Teig als Rechteck auf das Blech streichen. Biskuit im heißen Ofen bei 200 °C ca. 15 Minuten hell backen.

Ein sauberes Küchentuch mit übrigem Zucker bestreuen, Biskuit darauf stürzen. Backpapier abziehen und Biskuit mit dem Handtuch längs vorsichtig aufrollen, abkühlen lassen

 

In der Zeit dann:

Die Aprikosen putzen, schälen und entkernen( nicht bei dosenaprikosen, die aber bitte gut aptropfen lassen) dann klein schneiden.

Die ca. 200g Aprikosen mit Zitronensaft in den Mixer und gut mixen!IMG_20150405_135109

Sahne mit Sahnesteif, Vanillin- und Puderzucker steif schlagen. Biskuit abrollen,dann die gemiskten Aprikosen auf den Boden streichen und dann….

….gut die Hälfte der Sahne darauf streichen und Aprikosenstücke darauf verteilen.

Vorsichtig wieder aufrollen und auf eine Platte legen.

Außen mit übriger Sahne bestreichen, oder mit dem Sprizbeutel verteilen ein paar Fruchtsücke drauf geben und fertig!

Ich hoffe sie schmeckt Euch so gut wie mir auch wenn es eine kleine Kallorienbombe ist 🙂

 

 

20150405_133846

 

 

 

Wer nicht so auf Sahne steht kann auch dieSahne komplett weg lassen und es mit SpeiseQuark befüllen oder Pudding. Schmeckt auch lecker

 

 

 

 

 

Eure Pink

 

Hatte Lust auf Pfannekuchen

Hi Ihr lieben Kreativlinge,

ja auch ich schreib mal wieder was , ich bin leider immer noch erkältet und ICH HASSE ES  .

Aber heute war seit Tagen mal wieder ein Tag wo ich ein bisschen was schmecken konnte und worauf hat man Lust ? JAAA Pfannekuchen und ich kann Euch sagen sie waren so lecker….

Pfannekuchen mit Erdbeermarmalade und Puderzucker

Pfannekuchen mit Erdbeermarmalade und Puderzucker

Ein Bild hab ich auch gemacht ,grins und das Rezept für Euch auch dabei ! ! ! ! !

Das Rezept:

4 Eier

400g Mehl

100ml Sprudel (Wasser mit Kohlens.)

400ml Milch

200g Zucker (könnt Ihr auch weniger rein tun oder ganz weg lassen )

1 Pris. Salz

*wenn Ihr nun noch Äpfel oder andere Obststorten rein haben wollt die natürlich verarbeiten klein machen und rein damit

*Dann  in eine Pfanne tun und von beiden Seiten Goldbrauch ausbacken

Dann mit dem befüllen worauf Ihr gerade Lust habt !

Ich mag sie mit selbstgemachter Marmalade oder auch mal Nutella oder mit Quark …

Aber Ihr könnt Sie auch mit Hackfleischsoße füllen , Chili oder viele anderen Sachen :versucht und probiert ich bin auf eure Variationen gespannt !

Nun ab in die Küche und viel Spass

Eure Pink

Silvesterkrapfen

Hi Ihr lieben Kreativlinge,

ja es ist mal wieder  so weit ich stand mal wieder ein bisschen in der Küche .

Ich habe mich diesmal für leckere Silversterkrapfen entschieden mit und ohne Füllung .

Silversterkrapfen

Silversterkrapfen

Was braucht Ihr dafür:

Ich schreibe Euch mal die Zutaten für ca 20 der süssen Versuchungen :

500g Mehl

40g Hefe

gut 1/4 liter lauwarme Milch

50g Zucker

2 Eßl. Öl

2 Eigelb

1/2 Teel. Salz

ca 2 cl Rum ( ich habe meine ohne gemacht)

1 Tasse Marmelade oder Pflaumenmuss

1/2 Tasse Puderzucker

Zum Fritieren : ca 1 L Öl

Zubereitung :

Das Mehl in eine Schüssel sieben und in der Mitte eine Mulde machen ( lasst ein bisschen Mehl über für nacher ) die Hefe hinein bröckeln und mit der Milch , die hälfte Zucker zu einem Vorteig verrühren.

Den Hefevorteig 15 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen .

Dann den restlichen Zucker,das Öl, die Eigelbe, das Salz und den Rum mit dem restlichen Mehl und dem Vorteig verarbeiten .

Dann noch mals ca 30 Min. zugedeckt an einem warmen Ort stehen lassen

Dann den Teig 2 cm dick ausrollen und tassengrösse Plätzchen austechen dann jeweils 1 Löffel Marmalade in die Mitte machen auf ein Plätzchen geben dann den Deckel drauf grins und gut zu drücken das die Marmelade rausläuft .

Dann noch mal ca 15 minuten gehn lassen .

das Öl auf ca 175 grad erhitzen ( ich lass es immer auf Stuffe 3 bei meinem Ofen erhitzen)

die Krapfen ins heiße Öl legen und zugedeckt c 3 Minuten von jeder seite ausbacken.

Legt sie auf ein Zewa Tuch zum abtropfen dann lecker mit Puderzucker bestreuen.

20150106_130119* da wird normal loser Tee drinne gemacht ich benutz es oft zum bestreuen für leckere Sachen aufmachen rein füllen zu machen und los gehts *

So nun noch was von mir ich mag sie auch oft ohne Füllung dann mach ich anstatt die Plätzchen austechen einfach kleine “ flach gedrückte“ Bällchen 🙂 Wie so Hackfleischküchlein grins

Ich hoffe Euch schmeckt es, wenn Ihr es ohne Füllung macht stellt was leckeres mit auf den Tisch Honig Marmalade vielleicht selbst gemacht und ein paar Löffel ^^ so kann jeder was drauf machen was Ihm lieb ist ❤

Eure Pinki

PS und einen ganz lieben süssen Gruss an mein Mäuschen die auf das Rez. gewartet hat ❤