Hi Ihr lieben Kreativlinge,
es ist Ostern und ich dachte mir, ok back ich auch mal ein bisschen. Ich habe mich für eine leckere Biskuit-Rolle entschieden mit Aprikosen. Man kann sie mit jedem Obst machen, was Ihr gerade daheim habt oder welches Ihr mögt.
Leider habe ich kleiner Schussel vergessen Bilder zu machen aber ich hoffe das Endergebniss reicht Euch diesmal auch 🙂
Die Zutaten:
- Fett für das Blech
- 6 Eier
- 190 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 150 g Weizenmehl, Type 550
- 50 g Speisestärke, fein
- 0.25 TL Backpulver
- 600 g Aprikosen, Erdbeeren oder sonstiges Obst
- 1/2 Zitrone
- 600 g Schlagsahne
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 40 g Puderzucker
- Backpapier
- 2 Päckchen Sahnesteif
Ich habe noch ca 200g Aprikosen zusätzlich gehabt woraus ich mit einer halben Zirtone im Mixer Art Püree gemacht habe!
Zubereitung:
Blech mit Backpapier auslegen.
Eier trennen. Eiweiß steif schlagen, 50 g Zucker einrieseln lassen und weiter schlagen, bis die Masse glänzt. Eigelb, Salz und 125 Zucker dickcremig und hell aufschlagen.
Mehl, Stärke und Backpulver mischen und auf die Eigelbcreme sieben. Die Hälfte vom Eischnee zufügen und vorsichtig unterheben, dann übrigen Eischnee unterziehen.
Teig als Rechteck auf das Blech streichen. Biskuit im heißen Ofen bei 200 °C ca. 15 Minuten hell backen.
Ein sauberes Küchentuch mit übrigem Zucker bestreuen, Biskuit darauf stürzen. Backpapier abziehen und Biskuit mit dem Handtuch längs vorsichtig aufrollen, abkühlen lassen
In der Zeit dann:
Die Aprikosen putzen, schälen und entkernen( nicht bei dosenaprikosen, die aber bitte gut aptropfen lassen) dann klein schneiden.
Die ca. 200g Aprikosen mit Zitronensaft in den Mixer und gut mixen!
Sahne mit Sahnesteif, Vanillin- und Puderzucker steif schlagen. Biskuit abrollen,dann die gemiskten Aprikosen auf den Boden streichen und dann….
….gut die Hälfte der Sahne darauf streichen und Aprikosenstücke darauf verteilen.
Vorsichtig wieder aufrollen und auf eine Platte legen.
Außen mit übriger Sahne bestreichen, oder mit dem Sprizbeutel verteilen ein paar Fruchtsücke drauf geben und fertig!
Ich hoffe sie schmeckt Euch so gut wie mir auch wenn es eine kleine Kallorienbombe ist 🙂
Wer nicht so auf Sahne steht kann auch dieSahne komplett weg lassen und es mit SpeiseQuark befüllen oder Pudding. Schmeckt auch lecker
Eure Pink