Archiv

Shapes Kugeln oder auch „PaprierKugeln“

Hi meine süßen Kreativlinge,

ich mach gerade so vieles und vor allem Nail´s und Fimo doch leider in meiner Schusselichckeit vergess ich das immer zu Fotografieren, aber hier mal wieder was von mir: Der Frühling zieht ein!

Ich geh ja auch gerne mal neue Wege oder versuche gerne mal was neues, deshalb habe ich mir diesmal ein Bastelset aus dem Lidl geholt. Ich finde wenn Lidl  Kreativwoche hat, sind die einen oder anderen nette Sachen dabei, und ich als Angebotsschauer finde da immer was wo ich verwenden kann 🙂

Diesmal sah ich ein Bastelset für Deko-Kugeln…..

ich dachte, oh versuchen wir mal ob das so einfach ist. Ich habe mir die Deko-Blütenbälle1 „Frühling“ geholt für knapp 4 Euro.

Das beinhaltet:

  • 12 Fotokartons mit 96 Scheiben 5 cm Durchmesser
  • 9 Fotokartons mit 252 Scheiben 2,5 cm Durchmesser
  • 11 Motiv-Kartons mit 88 Scheiben 5 cm Durchmesser
  • 2 Motiv-Kartons mit 56 Scheiben 2,5 cm Durchmesser
  • eine Bastelanleitung, wer die ausführliche will muss den QR-Code scannen mit einer Handy-App

Also ich war froh, da ich das ja noch nie gemacht habe, das es eine Videoanleitung gab. Aber generell sind die Kugeln und Kränze und Blüten was man daraus machen kann echt einfach. Nur mit den kleinen habe ich ein bisschen ein Problem aber mit etwas Übung gingen auch die.

Ich Habe mit einer Grossen angefangen wozu man 20 Scheiben brauch. Farbe ist egal da ist Euer Geschmackt gefragt oder was Ihr zusammen stecken wollt ob Blüte oder Kugel oder Kranz… mann kann wirklich viel machen.

Hier auf dem Bild mal ein Teil iner Kugel, wenn die zusammen gesteckt ist und ich bemerke ohne Kleber oder sonstiges und in Form gebracht wurde sieht die ganz anders aus, jetzt noch bisschen verschoben “ lach“

GetAttachment

Also habe ich ein paar Kugeln und Blüten gemacht, je bunter desto besser. Ich wollte sie an meine Äste hängen, wie Ihr hier seht. Leider sind die bilder ein wenig unscharf geworden aber ich hoffe man kann es erkennen?

IMG-20150315-WA0001                     IMG-20150315-WA0005    IMG-20150315-WA0004IMG-20150315-WA0006

Mit ein paar Bastschleifen oder sonstige Dekoelemente ist das sicherlich ein Hingucker und schön bunt!

IMG-20150315-WA0002

Also einfach mal neues versuchen und überraschen lassen was passiert 🙂 ich mag meine bunten Blumen wirklich und es ist einfach und schnell

Habt Spass und seit kreativ

Eure Pink !!

SchleifenMaker =)

Hi Ihr süßen ,

Ich hab mich so gefreut über meinen neuen Schleifenmaker bei Luca ❤

 

20140710_115008

Wenn Ihr schon viel gebastelt habt und viel mit Fimo macht dann wisst ihr müsst Ihr immer einiges an Schleifen binden .. als ich ein Video gesehen habe das es auch Schleifenmaker gibt ( recht teuer) oder es zum Beispiel mit einer Gabel geht (recht umständlich ) fragte ich Luca ob er mir nicht in der Werkstatt so was machen kann….

also hab ich mir die Masse ausgerechnet die ich haben wollte also von Schleifenrand zum Schleifenrand und los ging es …

20140710_11543920140710_115520

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

das ist das Resultat:

20140803_160522

da es in Silber war hab ich den Boden noch ein bisschen mit Farbe bemalt und danach Klarlack darüber =)

Ich habe nun eine Platte mit 4 Stiften die ich rein drehen kann je nachdem wie Groß die schleife werden soll ich liebe ihn und die schleifen sehn super sauber aus und geht schnell und alle sind einheitlich …

Ich weis man muss so was nicht haben aber für mich eine Erleichterung 🙂

Wer fragen hat einfach fragen:-)

 

Eure Pink

Wickelarmband

 

Hi Ihr lieben Kreativlinge ,

Ich hab mal wieder ein bisschen Zeit gehabt und hab mich mal an ein Wickelarmband versucht …

Es ist echt süß und man kann auch verschenken oder auch um den Hals hängen , je nachdem wie lang es ist …

20140803_143430

 

Was braucht Ihr :

Bügeleisen
Nähmaschine
Nadel und Faden
Stoffreste
Perlen
Nieten wenn ihr da was machen wollt
Ösen
Verschluss
Charm´s ( ich hab selbst gemachte Fimo Sachen genommen )
Maßband

 

 

* Ihr fangt an in dem Ihr Euer Handgelenk messt , je nachdem wie oft ihr es wickeln wollt etwas locker nicht zu eng.
* ich wollte es zweimal wickeln hab also 34 cm gemessen und dann je 2 cm dazu wegen umnähen für den Verschluss
*ich habe mich für 3 Farben entschieden also 36:3 sind 12 cm lang , und ich habe mich für 4 cm hoch entschieden das müsst ihr aber wissen wie dick ihr es haben wollt
*nun näht ihr die Stoffteile zusammen
*dann bügelt Ihr sie glatt und schlagt die lange untere Seite ein bis zur Mitte und bügelt eine falte das andere dann mit der Entgegengesetzte Seite .
*wenn ihr das habt faltet ihr das noch mal auf die hälfte so das die untere und obere kannte aufeinander liegen , dann noch mal bügeln so wird es dann nachher ca 1 cm breit sein
*wenn ihr das dann habt setzt ihr euch an die Nähmschiene…
* Jetzt näht ihr knapp an der Kante einfach von oben (die lange Seite ) nach unten ..
oder ihr macht es mit Kreuzstich wie ihr wollt…

20140802_141819
*dann kommt es drauf an was für Verschlüsse ihr habt ich habe jetzt beide Enden je 1 cm umgeschlagen und es mit der Hand angenäht, vorsichtig das man auf der anderen Seite die Stiche nicht sieht
*dann mit der Hand Den Verschluss annähen ,je Seite einen und eigentlich ist das Wickelarmband fertig, außer ich wollt es nun noch verschönen mit Fimo oder anderen süßen Sachen , das könnt ihr dann noch dran nähen oder das Band noch mit Nieten verzieren, da lasst Eure Kreativität einfach freien lauf

 

20140802_143554

 

 

 

20140803_143741

 

So als Tip noch Ihr müsst nicht unbedingt neuen Stoff kaufen vielleicht habt Ihr ale Bettwäsche oder Kleidung die Ihr schon lange weg werfen wolltet aber der Stoff sich zum beispiel echt gut dfür eignet … ich mag zum beispiel nihct Stoffe die elastisch sind dafür …

 

Ich hoffe ich konnte Euch helfen und hab Euch wieder Lust gemacht selber an die Maschinen zu sitzen 😉

 

 

Eure Pink

Mal was anderes

Ich mag ja so kleine Fläschen  sie sind so unglaublich süss….

 

Also warum nicht einfach mal um den Hals hängen oder als netten Hingucker am Handy, Tasche oder Armband tragen ….

 

Ihr könnt dort so kreativ sein wie ihr wollt ,ob ihr Sie  wie hier mit Glitterstaub , Sand oder Perlen befüllt bleibt ganz Eurer Kreativität offen

 

20140617_154655

 

 

Ich habe zum Beispiel einige mit Fimo- Canes befüllt Strass und Glitter und dann mit Klarer Seife auffüllen…

 

Ich habe auch schon einige gesehn mit AllesKleber ,doch habe Ich da die Erfahrung gemacht, das dann teilweise die kleinen Sachen abfärben und es  milchig wird mit der Zeit …

 

20140617_140327

wenn ich meine kleinen Fläschen befüllt habe, streif ich oben den Korken mit Sekundenkleber ein und drücke Ihn feste zu …

noch eine kleine Öse oben rein machen, das Ihr es wo ran hängen könnt und dann ab an das Handyband , Kette oder wo Ihr es gerne haben wollt …

20140615_18332320140617_201127

Links Mit Perle an eine Kugelkette für um den Hals

Rechts mit einer Schleife und Perle für die Tasche oder das Handy

Was braucht Ihr dazu :

Mini Glasflaschen in verschiedenen Formen : passt aber auf das sie nicht zu gross sind und passen für das was Ihr vorhabt

Befüllzeug :Glitter , Fimo, Perlen, Strass, Sand, Trockenblumen….

Sekundenkleber

Seife klar oder Alleskleber

kleine Schraub-Ösen

Sonstiges : Kette , Dekoperlen,Schleifenband, Handybänder….. kommt immer drauf an was ihr machen wollt daraus

Ich hoffe Ihr habt Spass daran

Eure Pink